An dieser Stelle möchten wir Ihnen jeden Monat ein Spiel aus unserem Portfolio näher vorstellen. Den Anfang macht im September Alex Randolphs Venice Connection. Venice Connection wurde erstmals 1988 beim Spielkreis Wien als „Fataler Fehler“ veröffentlicht. Die Ausgabe von 1995 bei Drei Magier Spiele… Weiterlesen
Spiel des Jahres – SMART COOKIE GAMES hat zeitlose Spieleklassiker im Programm
Diese Woche wurde die Auszeichnung Spiel des Jahres 2015 verliehen. Hier eine Übersicht der Auszeichnungen und Nominierungen von Alex Randolphs Spielen. Viele dieser Spiele hat SMART COOKIE GAMES im Programm. Sie sind zeitlos und… Weiterlesen
SMART COOKIE GAMES VERTRITT EINEN KLASSIKER UND EINE NEUHEIT VON DAVID PARLETT: SHOULDER TO SHOULDER UND POLYCULE
SMART COOKIE GAMES hat zwei Brettspiele von David Parlett im Programm: sein 1975 entwickeltes „Shoulder to Shoulder“ und die exklusive Neuheit „Polycule“. Beides Legespiele, beide mit einem Spielplan mit hexagonalen Feldern, beide für Connaisseurs der abstrakten Denk- und Taktikspiele. David Parlett als alten Hasen im… Weiterlesen
Schau, schau! Ein Depot für Alex Randolph
Welcher Spieleautor könnte das von sich behaupten? Dass seine Spiele im öffentlichen Raum dauerhaft ausgestellt werden? Nun, wichtiger ist sicherlich, dass sie dauerhaft gespielt werden, was sich diese Firma zur Aufgabe gemacht hat. Aber dennoch ist so ein Einblick in die Entwicklung, die Materialien, die… Weiterlesen
SMART COOKIE GAMES VERTRITT 30 CARATS VON FABIEN CHEVILLON
SMART COOKIE GAMES hat ein neues Brettspiel im Portfolio: 30 CARATS von Fabien Chevillon – ein lustiges Spekulationsspiel mit Bluff! Das Spielprinzip von 30 CARATS wurde von der Lehman-Pleite, der Finanzkrise und der Theorie der effizienten Märkte inspiriert. Die Rechte zur Veröffentlichung können ab sofort… Weiterlesen
Smart Cookie Games? Warum das denn…
von Michel Matschoss Spiele gibt es hierzulande wahrlich genug. Und in Essen wurden schon wieder über 800 Neuheiten vorgestellt. Und in dieser Flut von neuen Spielen möchten wir die altbekannten und inzwischen untergegangenen Alex-Randolph-Spiele wieder an die Oberfläche bringen und erfolgreich neu auflegen – was… Weiterlesen
SMART COOKIE GAMES VERTRITT KINDERSPIELE VON ULI GEIßLER
Der Spiele- und Buchautor Uli Geißler hat Smart Cookie Games beauftragt drei seiner Kinderspiele zu vermarkten. Es handelt sich um die Spiele „Fantomimo“, „Käpt’n Jan“ (beide bei Haba veröffentlicht) und „Mucki Maulwurf gräbt sich durch“ (einst bei Piatnik). Alle drei Spiele sind für Kinder ab… Weiterlesen
Viermal kreuzt Alex Randolph mein Leben
Spiele Alex Randolphs waren mir schon aus meiner Kindheit bekannt: vor allem die „Traveller Serie“ von Ravensburger wurde in unserer Familie häufig gespielt. So wuchs ich mit Randolph Spielen wie „Hepta“, „Banda“ oder „Wörterklauer“ auf. Rund 20 Jahre später, im Jahre 2002, bekam ich die… Weiterlesen
Hallo und herzlich Willkommen im COOKIE-BLOG.
Ich freue mich, dass Sie den ersten BLOG-Beitrag bei Smart Cookie Games lesen. Ein weiterer BLOG aus der Spieleszene. Muss das sein? Nun, wir möchten diese Form ganz einfach dazu nutzen, über das zu berichten, was uns gerade bewegt, was wir für Erzählenswert erachten. Wir… Weiterlesen